Krombacher Insel in der Wiehltalsperre

icon-pin
51580 Reichshof

Aussichtspunkt/Aussichtsturm Sehenswürdigkeit divers

Die aus Funk und Fernsehen bekannte "Krombacher Insel" liegt  an der Wiehltalsperre. 

Sie ist nun für Jedermann von einem Aussichtspunkt zu sehen. Man erreicht den Aussichtspunkt über den Wanderparkplatz Nespen an der Abzweigung der L 324. Vom dort beginnenden Wanderweg A 5 zweigt der Weg nach 500 Metern hinter einer Schranke nach rechts durch den ehemaligen Bahndamm auf einen Pfad ab. Dieser führt am Rand einer Wiese vorbei und dann links auf einen vom Aggerverband hergerichteten Kontrollweg, der auf den Randweg mündet. Von dort erreicht man nach wenigen Metern den Aussichtspunkt.
Geführte Wanderungen mit Förster Michael Fobbe, Daniel Müller-Habbel oder Guido Hennig werden das ganze Jahr über angeboten und bieten zusätzlich Ausblicke auf die Talsperre, denn es geht geführt über verbotene Wege. Mit vielen Erläuterungen zu Flora und Fauna erfährt man allerlei Wissenswertes rund um das Gebiet der Talsperre. Aufgrund der strengen Auflagen, die einer Trinkwassertalsperre obliegen, fanden in den vergangenen Jahren vom Aussterben bedrohte Tierarten in und an der Wiehltalsperre ein neues zu Hause. Das Jahresprogramm der geführten Wanderungen erhalten Sie bei der Kur- & Touristinfo Reichshof.

icon-info Details
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus